Der Beruf des/der Gleisbauer*in ist vielseitig, verantwortungsvoll und zukunftssicher. Mit unseren fünf Teilqualifikationen (TQ 1 bis TQ 5) bieten wir Ihnen einen praxisnahen und systematischen Einstieg in dieses spannende Berufsfeld. Jeder Kurs baut auf dem vorherigen auf und bringt Sie Ihrem Ziel – dem qualifizierten Berufsabschluss – ein Stück näher.
TQ 1 – Einführung in den Gleisbau
Die erste Teilqualifikation vermittelt Ihnen die Grundlagen des Gleisbaus. Sie lernen die wichtigsten Tätigkeiten, Werkzeuge und Sicherheitsvorgaben kennen. Ziel ist es, einfache Aufgaben im Team sicher und korrekt unter Anleitung durchzuführen. Damit legen Sie das Fundament für alle weiteren Qualifizierungsschritte.
Schwerpunkte:
TQ 2 – Arbeiten im Oberbau
Im zweiten Modul steht die praktische Arbeit an den sichtbaren Gleisbauteilen im Vordergrund – an Schienen, Schwellen und dem Gleisbett. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse und lernen erste Montagetätigkeiten sowie den sicheren Umgang mit einfachen Prüfmitteln.
Schwerpunkte:
TQ 3 – Vermessung und Vorbereitung
Bevor gebaut wird, muss genau geplant und vermessen werden. In TQ 3 lernen Sie die Grundlagen der Gleisvermessung sowie die Vorbereitung von Bauarbeiten – von der Materialbereitstellung bis zur Markierung der Gleislage.
Schwerpunkte:
TQ 4 – Instandhaltung und Sicherung
Hier geht es um die Pflege bestehender Gleisanlagen. Sie lernen, wie Schäden erkannt, gemeldet und behoben werden. Der Fokus liegt auf Wartung, Reparatur und sicherem Arbeiten im Bahnbetrieb.
Schwerpunkte:
TQ 5 – Herstellen und Erneuern von Gleisanlagen
In der letzten Teilqualifikation wenden Sie Ihr Wissen umfassend an. Unter realistischen Bedingungen arbeiten Sie mit modernen Geräten an neuen Gleisanlagen oder bauen bestehende Abschnitte um. Der Fokus liegt auf selbstständigem, fachgerechtem Arbeiten im Team.
Schwerpunkte:
Ihr Weg zur Fachkraft im Gleisbau
Mit dem erfolgreichen Abschluss aller fünf Teilqualifikationen haben Sie das Rüstzeug für eine qualifizierte Tätigkeit im Gleisbau. Gleichzeitig ebnen Sie den Weg zur Fachkraftprüfung – und damit zu einer sicheren beruflichen Perspektive in einer systemrelevanten Branche.
Jetzt einsteigen – und Gleis für Gleis Richtung Zukunft gehen!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.